Bücher
Zeitschrift sportunterricht
Projekte
Verlag
Bücher
Zeitschrift sportunterricht
Projekte
Verlag
Suchergebnisse 1
Buchreihe: »Sportfachbücher allgemein
Harald Jansenberger
Sturzprävention in Theorie und Praxis
Risokofaktoren, Assessment und Trainingsinterventionen
2026. 16,5 x 24 cm, 216 Seiten
»Mehr erfahren ...
ISBN
978−3−7780−9270−5Aufgrund inaktivitäts-, krankheits- und altersbedingter Veränderungen werden Stürze im Alltag von älteren Personen immer häufiger. Während in jüngeren Jahren das Stürzen vorrangig im Sport oder bei weit über das Alltagsniveau hinausgehende Belastungen geschieht, kommt der Sturz bei älteren Menschen im Alltag an. Nicht nur die Bedrohung durch sturzbedingte Verletzungen, sondern auch wachsende Sturzangst belasten betroffene Personen sehr.
Sturzprävention kann dabei helfen Stürze, Verletzungen und Einschränkungen zu vermeiden. Besonders gezielte körperliche Bewegung ist geeignet, um Stürze und sturzbedingte Verletzungen zu reduzieren und Selbstständigkeit und Selbstsicherheit zu erhalten und auch wieder zu verbessern.
Das Buch bietet mit dem Schwerpunkt der Zielgruppe der selbstständig lebenden Senioren einen ausführlichen theoretischen Einblick in die Problematik von Stürzen im Alter. Außerdem werden andere Lebenssituationen von Senioren angesprochen und angepasste Sturzpräventionsansätze vorgestellt. Es werden das Ausmaß des Problems und Risikofaktoren und ihre Auswirkungen beschrieben. Die Sicht von betroffenen Personen auf die Thematik wird ebenso dargestellt, wie Probleme und Hilfen bei der Umsetzung von Sturzpräventionsmaßnahmen. Zusätzlich werden Möglichkeiten vorgestellt das Sturzrisiko detailliert zu bestimmen, um gezielte Trainings- und Therapiemaßnahmen abzuleiten.
Auf die Sturzrisikobestimmung aufbauend werden Möglichkeiten der Sturzprävention sowohl für das Einzel- als auch das Gruppensetting ausführlich besprochen. Dabei werden unterschiedliche erfolgreiche Ansätze, wie Gleichgewichtstraining, willentliches und reaktives Schritt-Training, Dual-Task-Training, Training der Selbsteinschätzung und Selbstwirksamkeit, Kräftigungstraining, Sprungtraining, Perturbationstraining, Sturztraining und andere erläutert. Anhand eines breit erprobten 12-wöchigen Kurskonzepts zur Sturzprävention werden die evidenzbasierten Ansätze zur Sturzprävention in eine Struktur gebracht, um die Planung eines effektiven Trainings- oder Therapieprozesses zu erleichtern.
Abgerundet wird das Buch durch einen umfangreichen und variabel einsetzbaren Übungsteil, mit dem Sturzpräventionsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können.
29,90 €



